Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Bewusstsein für die richtige Ernährung beim Eishockey

Bewusstsein für die richtige Ernährung beim Eishockey

Die richtige Ernährung ist in der Sportart Eishockey oft ein unterschätztes Thema.

„Hätte ich das mal früher gewusst“. Ein Satz, den jeder von uns schon mal im Sinn hatte. So geht es auch Profisportlern, die sich wünschten, dieses eine wichtige Puzzleteil schon früher entdeckt zu haben. Nicht selten dreht es sich bei einem dieser Teile um die Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel.

Am liebsten möchte man seinem 20-jährigen Ich einmal genau erklären, was gut für dich ist und was du brauchst, um deine Ziele zu erreichen. Und damit ist nicht der seltene Ausflug zur nächsten Dönerbude, oder das eine Bier beim Grillen mit Freunden gemeint. Es geht um die täglichen Dinge. Wann braucht mein Körper welche Nährstoffe und wie viele davon, um eine gute Leistung abrufen zu können.

Natürlich sind Ehrgeiz, Disziplin und Talent ein muss, doch Profisportler werden auch anhand ihrer Konstanz gemessen. Um drei bis vier Spiele am Stück auf höchstem Niveau zu performen, muss man sich auf seinen Körper verlassen können. Will man über eine komplette Saison hinweg konstant starke Leistungen bringen, dann braucht es schnelle Regeneration und ein funktionierendes Immunsystem. Hierbei spielen eine ausgewogene Ernährung und die Verwendung von den richtigen Nahrungsergänzungsmitteln eine entscheidende Rolle. Früher habe ich nach 45-60 Minuten Leistungssport schon Schwankungen bei meinem Energielevel gespürt. Heute ist das auch nach 120 Minuten nicht der Fall.

Am stärksten machen sich die gewonnen Erfahrungen, bezüglich der Ernährung beim Eishockey, während der Belastung bemerkbar.
Der zuckerhaltige Energy-Drink, von dem ich früher während eines Spiels zwei Dosen getrunken habe, ist einer Tasse Kaffee gewichen. Anstatt einem mit Schokolade überzogenen Proteinriegel in der Drittelpause, gibt es jetzt 3 Stunden vor dem Spiel eine kleine Portion Haferflocken mit Walnüssen und einer Banane.

Nahrungsergänzungsmittel spielen während und nach der Belastung eine entscheidende Rolle

Die Elektrolyt-Mischung in der Trinkflasche, die geschmacklich eher einem Eistee glich, ist einer qualitativ hochwertigen Trinkmischung gewichen, welche langkettige Kohlenhydrate, Magnesium und Kalium in Citratform und Vitamine enthält. Hier vertraue ich dem Sport Audauer Drink von naturafit. Der Drink ist frei von unnötigen Zusätzen, welche den Körper belasten können und gewährleistet eine nachhaltige und gleichmäßige Energiebereitstellung. Ich trinke das Produkt während dem Krafttraining, dem Eistraining und den Wettkämpfen. Mit meinem Wechsel zum Sport Ausdauer Drink habe ich eine sofortige Verbesserung gespürt. Mein Energielevel bleibt spürbar auf einem konstant hohen Niveau, was den Drink zu meinem absoluten Favoriten unter den Nahrungsergänzungsmitteln gemacht hat.


„Mehrere Stunden Leistungssport, ohne Schwankungen beim Energielevel –

früher war das unmöglich“

Niklas Treutle

Der zweite Punkt, auf den meine Ernährung beim Eishockey gewaltigen Einfluss nimmt, ist die Regeneration.
Nach der Belastung versuche ich so schnell es geht Proteine und Aminosäuren durch hochwertige Nahrungsergänzungsmittel zu mir zu nehmen. Der naturafit Sport Regeneration Drink enthält alle acht essenziellen Aminosäuren und versorgt den Körper mit Proteinen, Kohlenhydraten, Mineralstoffen, Vitaminen und weiteren wichtigen Nährstoffen, die zur Regeneration beitragen. Starke wiederkehrende Belastungen ohne Zeit zum Erholen – hier benötigt der Körper Hilfe in Form von hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln mit den richtigen Inhaltsstoffen.
Meiner Erfahrung nach, sollte auch die erste feste Mahlzeit besonders nach einer starken Belastung nicht zu lange auf sich warten lassen. Hier versuche ich Kohlenhydrate in Form von Kartoffeln, Quinoa oder Porridge zur Auffüllung der Glykogenspeicher zu essen. Außerdem meide ich Zucker und zu fettige Speisen.
Zudem ist mein Schlaf, seit ich angefangen habe ab 20 Uhr keine Nahrung mehr zu mir zu nehmen, ruhiger und erholsamer geworden.

Im Eishockey ist der Spielplan oft sehr intensiv. Drei bis vier Spiele pro Woche plus Trainingseinheiten sind keine Seltenheit. In einer Saison kann man so schon mal auf bis zu 70 Spiele kommen. Die angesprochenen Details bei der Ernährung können bei diesen Belastungen einen erheblichen Unterschied machen.


“Im Laufe meiner Karriere habe ich gelernt, wie wichtig die Qualität der Inhaltsstoffe und die Qualität der Produktion bei Nahrungsergänzungsmitteln ist.”

Auch im Alltag kann man, zusätzlich zu einer ausgewogenen Ernährung, durch Nahrungsergänzung optimale Voraussetzungen schaffen. Den natural All in One Drink nehme ich täglich, damit mein Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt wird. Wir alle kennen die Tage, an denen es mit der gesunden Ernährung nicht so richtig klappt. Dank dem All in One Drink weiß ich dennoch – ich bin bestens versorgt.

Körperlicher und mentaler Stress sind beim Eishockey völlig normal. Hinzu kommt die Belastung durch das ständige Schwitzen in der Kälte auf dem Eis und der enge Kontakt mit den Mitspielern in der Kabine, beim Sport oder bei Auswärtsreisen. Grippewellen sind bei uns keine Seltenheit und krankheitsbedingt Auszufallen ist im Profisport oft keine Option. Um mein Immunsystem bestmöglich zu stärken nehme ich naturafit Immun Premium. Die Kapseln enthalten 23 Mikronährstoffe und sind für mich ein wichtiger Bestandteil, um meine Leistung auf dem Eis konstant abrufen zu können.

Ein wichtiger Einblick hinter die Kulissen

Jeder Sportler kommt heutzutage mit Nahrungsergänzungsmitteln in Berührung. Im Rahmen eines einmonatigen Praktikums habe ich einen umfangreichen Einblick bei naturafit erhalten. Es war wahnsinnig interessant, alle Abläufe kennen zu lernen und zu sehen, welche hohen Standards hier gelten. Die Steckkapseln werden per Hand hergestellt um die Verwendung unnötiger Rieselhilfen zu vermeiden. Bei den Rohstoffen steht die Qualität, Reinheit und Bioverfügbarkeit an erster Stelle. Ebenfalls beeindruckt hat mich, in welchem Umfang auf Hygiene, Genauigkeit und Nachhaltigkeit geachtet wird. Aufgrund der regelmäßigen Doping-Kontrollen ist es für mich als Profi besonders wichtig, dass die naturafit Produkte auf der Kölner Liste stehen. Dies zeugt von der Qualität der Produkte und gibt uns Sportlern Sicherheit und Vertrauen.

Im Laufe meiner Karriere habe ich gelernt, wie wichtig die Qualität der Inhaltsstoffe und die Qualität der Produktion bei Nahrungsergänzungsmittel sind. Ist das Magnesium in Citratform enthalten? Kommen die Nährstoffe direkt an, ohne meinen Magen oder mein System zusätzlich zu belasten? Braucht mein Körper mit Süßungs- und Trennmitteln versetzte Sportgetränke? Wie kann meine Ernährung beim Eishockey für mehr Energie und Konstanz sorgen?

Stellt man sich als Sportler diese Fragen, wird es einem der Körper danken und mit Leistung zurückzahlen. Umso früher, desto besser natürlich.

Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag